

Forschung und Entwicklung



Maßgeschneiderte Technologie und Innovation
Wir wurden im Jahr 2007 als Spin-Off des Fachbereichs Informatikder Universität Verona gegründet, um Innovationen mit Kompetenzen im Zusammenhang mit modernen elektronischen Systemen und insbesondere mit der Softwarekomponente zu unterstützen. Unser Ziel ist es, aus immer leistungsfähigerer und komplexerer Hardware einen Mehrwert zu erzielen.
Innovation
Wir investieren ständig in Forschung und Entwicklung, in Fortbildungskurse und neue Technologien.
Fachkompetenz
IT-Ingenieure, die auf verschiedene Bereiche der Softwareentwicklung und des Hardwaredesigns spezialisiert sind.
Flessibilità
Dank der Agile- und DevOps-Methoden reagieren wir reaktiv auf sich verändernde Szenarien.
Software für Ihre Lösungen
Wir entwickeln Technologien, um Ihre Lösungen vernetzt und intelligent zu machen, mit dem Ziel, Ihre Ideen zu verwirklichen.

Unser Know-how
Von der Firmware-Entwicklung zum Cloud Computing
Unser Know-how ermöglicht es uns, ein technologisches Gesamtprojekt: von der Konzeption über die Prototypenentwicklung bis zur Serienfertigung zu entwickeln und zu realisieren. Dazu nutzen wir Entwicklungsstrategien, die auf Qualität, Leistung und Sicherheit ausgerichtet sind.
Kundenspezifische HW-SW-Lösungen
Wir bieten Erfahrung und Flexibilität, die auf ein abgestimmtes und maßgeschneidertes Endprojekt ausgerichtet sind.
Data Management
Wir entwickeln den gesamten Implementierungsprozess für Software, Hardware, Firmware, IoT- und Cloud-Lösungen.
Kontrolle und Überwachung
Soluzioni per il telecontrollo intelligente di macchinari, impianti, edifici e prodotti proprietari.
Ein Partner für Ihre Innovation
Wir haben eine starke Synergie mit der Fakultät für Informatik der Universität Verona


Universität von Verona
Electronic Systems Design - ESD
Die Forschungs- und Entwicklungsgruppe "Electronic Systems Design" des Fachbereichs Informatik der Universität Verona hat in den letzten Jahren mehr als span style="color: #000080;">250 Innovationsprojekte entwickelt. Die Zusammenarbeit mit EDALAB ermöglicht es, innovative Synergien zu schaffen, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
In den letzten Jahren ist diese Synergie für die Datenanalyse und die Entwicklung maßgeschneiderter Algorithmen für maschinelles Lernen wichtig geworden.
Maschinelles Lernen Qt Framework React Native
Unser Weg

2007
EDALab wurde als Spin-off der Fakultät für Informatik der Universität Verona gegründet. Kunden, die früher mit traditionellen akademischen Einrichtungen zu tun hatten, sind heute zufriedener, wenn sie mit einem modernen, flexiblen und dynamischen Unternehmen zusammenarbeiten. Sie übertrugen daher ihre Wetten auf das neue und vielversprechende Unternehmen EDALab.

2007 - 2011
Dank der Beratung bei von der EU und der Region Venetien finanzierten Projekten und dem Vertrauen der Kunden konnte das Unternehmen sein technisches Know-how ausbauen. EDALab wird Teil der Gruppe für BNE-Forschung und technologische Innovation.

2011 - 2014
EDALab führt dank der Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Informatik weiterhin Forschungs- und Entwicklungsprojekte durch. Das Unternehmen beginnt, mehr und mehr Kunden für Projekte zur Entwicklung technologischer Lösungen zu gewinnen. Es werden zunehmend effiziente unternehmerische Fähigkeiten entwickelt. Die erste Prototypversion von BOX-IO wird erstellt.

2014 - 2016
EDALab beginnt, sich auf verschiedene technologische Bereiche zu spezialisieren. Das Unternehmen stellt weiterhin spezifisches Personal ein und beginnt, sich mit verschiedenen fortschrittlicheren Managementinstrumenten auszustatten und Forschung und Entwicklung intern zu entwickeln. Das BOX-IO-System wird entwickelt, getestet und verbessert, bevor es auf den Markt kommt.

2016 - 2018
In diesem Zeitraum war ein Wachstum zu verzeichnen, das auf zwei Faktoren zurückzuführen ist: die Gewinnung zahlreicher wichtiger Kunden und die Durchführung von finanzierten Ausschreibungen. Mehr Kunden und mehr Mitarbeiter machen einen Umzug in ein geeignetes größeres Gebäude außerhalb der Universität von Verona erforderlich.

2021 -
Continua la crescita di EDALAB, sia in termini di progetti realizzati sia in termini di personale. Tra il 2020 e il 2022 avviene una profonda rivisitazione dell'organizzazione aziendale e dei processi con l'obiettivo di migliorare la qualità delle soluzioni tecnologiche fornite. Viene costituito un reparto di Test specializzato nel testare le soluzioni prodotte per i nostri Clienti.
Un organico AGILE per raggiungere i tuoi obiettivi
Ein Team von Ingenieuren und Entwicklern mit Erfahrung in eingebetteten Systemen und fortschrittlicher Datenverarbeitung, das sein Know-how aus jahrelanger Erfahrung im akademischen Bereich und in der Wirtschaft bezieht.

Giovanni Perbellini
Co Founder & COO
Ich bin für den Produktions- und Entwicklungsbereich zuständig und habe die Aufgabe, die Aktivitäten zu planen und zu organisieren, die erforderlich sind, um das Projektziel und den Zeitplan einzuhalten.

Walter Vendraminetto
Co Founder & CEO
Ich bin für den kaufmännischen Bereich zuständig und sorge dafür, dass die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden voll erfüllt werden. Ich bin Elektroingenieur und kann Anfragen in technische Spezifikationen umsetzen.

Franco Fummi
Co Founder & R&D Manager
Ich bin Dozent für Informationsverarbeitungssysteme an der Fakultät für Informatik der UNIVR und arbeite an der Konzeption und Entwicklung hoch innovativer Projekte.

Graziano Pravadelli
Co Founder & R&D Manager
Ich bin Dozent für Informationsverarbeitungssysteme an der Fakultät für Informatik der UNIVR und arbeite an der Konzeption und Entwicklung hoch innovativer Projekte.

Stefano Cailotto
Co Founder & IT Specialist

Stefano Cordibella
Product Project Manager
Ich bin Senior Project Manager der BOX-IO-Lösung und meine Aufgabe ist es, diese anzupassen und neue IoT-Lösungen zu entwickeln.

Francesca Bigardi
Service Project Manager
Ich bin Senior Project Manager und habe die Aufgabe, das Entwicklungs- und Produktionsteam im Bereich Software und Cloud Services zu koordinieren.
Mission
Vertretung eines einzigen Partners mit IKT-Know-how, der die Kunden bei der Umsetzung ihrer Projekte begleiten kann.
Vision
Unsere tägliche Herausforderung besteht darin, technologische Innovationen zu gestalten.
Werte
Transparenz
La trasparenza è il valore che guida il nostro lavoro e ci porta ad adottare strumenti che permettono la condivisione di tutto l’iter del progetto.
Fachkompetenz
Abbiamo un team di ingegneri altamente specializzati in vari ambiti di sviluppo, in grado di risolvere velocemente problemi ed esigenze di un progetto IT.
Professionalität
Scegliendoci troverai un persone qualificate e professionali, in grado di reagire efficacemente a qualsiasi imprevisto di progetto.

Forschung und Entwicklung
Ein Partner für die Entwicklung Ihrer Lösungen
Conduciamo progetti di R&S finanziati dall’Unione Europea per l’innovazione tecnologica che metta al centro l’aspetto umano, sociale e ambientale del mondo in cui viviamo.
Abbiamo un reparto che si occupa di innovare prodotti e soluzioni tradizionali per renderle al passo con i tempi.