Industrie 4.0 - Vernetzte Maschinen
Cloud-basierte Maschinen und Produktionslinien
Die BOX-IO Plattform wurde als OPC-UA Client konfiguriert, der in der Lage ist, Daten von den industriellen Biegemaschinen (OPC-UA Server) zu erfassen, zu speichern und dem ERP via API zur Verfügung zu stellen.
Ein OPC-UA-Client-System wurde dann auf ihrem Server installiert, und die Daten wurden in unserer Datenbank verarbeitet und mit ihrem ERP-Systemausgetauscht. Zur Visualisierung der Daten wurde ein Multi-User-Web-Dashboard entwickelt, in das alle gesammelten Daten exportiert und analysiert werden konnten.
Die gesamte Software wurde in einem Docker-Container entwickelt und in den Räumlichkeiten des Kunden im On-Premises-Modus installiert.
Kunde
GSG Metal Carpentry
Zielsetzung
Überwachung und Steuerung von Maschinen und Produktionslinien aus der Ferne
Timing
1 Jahr
Sektor
Industrie
- › Aufbau eines vernetzten Systems zur Erfassung und Visualisierung von Daten aus Maschinen und Produktionslinien
- › Daten können jederzeit über ein Webinterface abgerufen werden
- › Ausstattung mit einem Werkzeug zur vorausschauenden Wartung
Das System erforderte den Entwurf und die Entwicklung einer IoT-Plattform vor Ort, die in der Lage ist, Daten von Produktionslinien für die Fernüberwachung zu sammeln. Es wurden Benachrichtigungs- und Schwellenüberschreitungsdienste implementiert und APIs für die Integration in das ERP-System des Kunden bereitgestellt.
Die Daten können im CSV-Format exportiert werden, indem man erweiterte Filter anwendet, um sie zu verwalten.
- › Web App zur Datenüberwachung
- › Zentralisierte Cloud-Dienste (Nutzerregistrierung, Ereignisse und Benachrichtigungen)
- › Daten im CSV-Format exportieren
Die Lösung ermöglichte es dem Kunden, vorausschauende Wartungstechniken zu entwickeln und den Status seiner Produktionsmaschinen jederzeit in aggregierter Form zu überwachen.
- › Daten im CSV-Format exportieren
- › Vorausschauende Wartung
- › Integration mit ERP
Andere Erfolgsgeschichten

Prodotto IoT- V-TAG
Kunde:Triatech
Zielsetzung: Creare un dispositivo per il monitoraggio batterie

KIT Allarmi – IoT
Kunde: ELDA Ricotteria
Zielsetzung: Allarmistica in tempo reale per manutenzione intelligente

Industria 4.0 – IoT
Kunde: GSG Metal Carpentry
Zielsetzung: Steuerung und Überwachung von Produktionslinien in Echtzeit

Soluzione IoT – Servizi
Kunde: IVM Office
Zielsetzung: Kontrolle und Überwachung der Produkte des Kunden in Echtzeit

Soluzione IoT – Sicurezza
Kunde: Universität von Verona
Zielsetzung: Elektronische Schlösser aus der Ferne steuern

IoT-Lösung - Landwirtschaft
Kunde: PaStella Factory
Zielsetzung: Sviluppo brevetto per un dispositivo elettronico

Soluzione IoT – Sicurezza
Kunde: NL Lock&Electronics
Zielsetzung: Elektronische Schlösser aus der Ferne steuern

Soluzione IoT – Agricoltura
Kunde: Agrarkonsortium
Zielsetzung: Fornitura piattaforma IoT di monitoraggio

Digital Transformation
Kunde: Comune di Padova
Zielsetzung: Digitalizzazione delle procedure di gestione nei mercati

Soluzione IoT – Illuminazione
Kunde: Opulent Technologies
Zielsetzung: Optimierung des Energieverbrauchs eines Gebäudes

Soluzione IoT – Edifici
Kunde: Diözesanmuseum von Vicenza
Zielsetzung: Überwachung von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit im Gebäude

IoT – Terapie Digitali
Kunde: Krankenhaus Alessandria
Zielsetzung: Bewertung der Lebensqualität von Krebspatienten nach der Krankheit