IoT-Sicherheitslösung
Zugangskontrolle über IoT-Sicherheitslösung
Wir haben eine integrierte IoT-Sicherheitslösung entwickelt, die die Identifizierung und den Zugriff auf die Anlage und ihre interne Umgebung ermöglicht. Sie zielt darauf ab, eine maximale Zugänglichkeit und eine optimale Organisation der Aktivitäten zu gewährleisten, um ein hohes Maß an Sicherheit zu garantieren.
- › Einführung eines integrierten und zentral verwalteten Zugangskontrollsystems
- › Modifizierbare Zugangsregeln für bestimmte Personengruppen
Design, Entwicklung und Implementierung eines IoT-Zugangskontrollsystems für die Gebäude, Unterrichtsräume und Abteilungen der Universität von Verona.
Wir haben ein Identifizierungs- und Zugangskontrollsystem eingeführt, um das Sicherheitsniveau an der Universität von Verona zu erhöhen. Das System wird zentral gesteuert und ist sowohl im Innenbereich für den Zugang zu den Klassenzimmern und den zugangsbeschränkten Bereichen des Gebäudes als auch im Außenbereich für den Eingang und die Parkplätze vorhanden.
Es können befristete Zugangsausweise ausgestellt werden, die den Zugang zu bestimmten Bereichen oder für bestimmte Personen (z. B. externe Besucher, Lieferanten, Partner, technisches Personal, Stipendiaten) beschränken.
Das System wurde in mehr als 150 Toren auf einer Fläche von 20 km2 installiert und ist erweiterbar und konfigurierbar, um in Zukunft ein noch größeres Gebiet zu verwalten.
Das UNIVAC-System ermöglicht über eine Schnittstelle zum maßgeblichen Universitäts-DBMS "GIA" sowohl die Erstellung von "strukturierten" Benutzerprofilen als auch die Erstellung von "Gast"-Benutzerprofilen (lokal) und deren Verwaltung durch "Gruppen" nach offiziellen (z. B. Studenten, Lehrer, Strukturzugehörigkeit usw.) oder kundenspezifischen Zugehörigkeiten. Die Wahl der Art des RFID-Ausweises und der darin enthaltenen Daten (Steuernummer) ist auf die notwendige Kompatibilität mit denen der Studenten zurückzuführen, die dann durch eine einfache einmalige "Aktivierung" in der Einrichtung für das UNIVAC-System "freigeschaltet" werden können. Die Zugangsregeln können durch vordefinierte "Zeit"- und "Ort"-Schemata auf der Grundlage der spezifischen Bedürfnisse der Aufsichtsorgane der betreffenden Strukturen angepasst werden.
- › Verteiltes Zugangskontrollsystem mit Smartcard
- › Einfache Erweiterung, Konfiguration und Installation
- › Sicherheitsmanagement von mehr als 100 Gates
- › Innen und Außen
- › Zugangskontrolle
- › Identifizierung und automatischer Zugang
- › Erhöhter Grad an Sicherheit